nicole hoffmann web 150x208Nicole Hoffmann

Köln

Ludwig-Heinrich-Strasse 80

50765 Köln

0221/4697685

Info@Personal-Office-Koeln.de


 Bürozeiten

Mo-Fr 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Termine nur nach Vereinbarung


whatsapp logo 1 mini WhatsApp 015126297188

Jederzeit für Anfragen

info@personal-office-koeln.de  Tel.:0221 / 4697685       whatsapp logo 1 mini WhatsApp 01512 62 97 188

Bewerbungscoaching und Beratung mit AVGSpersonal office koeln avgs ablauf 300x300

 

BEWERBUNGSCOACHING MIT AVGS

Sie sind arbeitssuchend und möchten wieder zurück in einen Job bzw. Sie sind von Arbeitslosigkeit bedroht und möchten schnellstmöglich eine neue berufliche Tätigkeit finden?

Dann sind Sie bei uns genau richtig. Denn mit Hilfe eines AVGS erhalten Sie ein optimal auf Sie zugeschnittenes Coaching, das Sie bei Ihrem Weg ins Berufsleben unterstützt.

Das Bewerbungscoaching mit einem AVGS, dem sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein, hat den großen Vorteil, dass dieses zu 100 % durch die Arbeitsagentur oder das Jobcenter gefördert wird.

Damit Sie den AVGS erhalten, müssen Sie sich lediglich an die für zuständige Arbeitsagentur oder Jobcenter wenden, um die Details zu klären. Für Fragen und Hilfestellung stehen wir Ihnen natürlich auch gerne im Vorfeld zur Verfügung. Bei uns erhalten Sie auch weiterführende Informationen zu unserem Angebot.

 

Ein Gutschein mit vielen Vorteilen – Maßnahmen im Rahmen des AVGS

Was heißt eigentlich AVGS? Dies ist die Abkürzung für Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein der von der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen der Jobsuche ausgestellt wird.

Mit Hilfe eines AVGS können Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen an Maßnahmen teilnehmen, die der Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, 2, 4 und 5 SGB III in den Arbeitsmarkt dienen. Für die Durchführung dieser Maßnahmen werden Bildungsträger beauftragt. Personal Office Köln ist ein solcher Bildungsträger.

 

Beruflicher Wiedereinstieg mit Hilfe des AVGS 

Unser Bewerbungscoaching – mit einem AVGS – findet stets als Einzeltraining und online statt. So können wir bestens auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Bei der zeitlichen Planung berücksichtigen wir natürlich auch Ihre persönlichen Umstände, wie Kinderbetreuung, Job etc.

Fehlende digitale Ausstattung können wir Ihnen ggf. im Rahmen des Coachings zur Verfügung stellen.

In unserem Coachingkonzept mit AVGS vermitteln wir Ihnen unter anderem viele nützliche Tipps rund um die Themen Jobsuche, Bewerbung und Vorstellungsgespräch.

Wir beginnen unser Coaching stets mit einem persönlichen Profil, bestehend aus einem Stärken-Schwächen-Profil und Ihren persönlichen Kompetenzen.

Dies stellt eine wichtige Grundlage für die Stellensuche und Ihre Bewerbungsunterlagen dar.

Wir klären aber auch eventuelle Hindernisse und Schwierigkeiten, die ihre bisherige Jobsuche erfolglos gemacht haben und versuchen diese gemeinsam zu lösen.

Unsere Coaches motivieren Sie, sich aktiv um eine neue Tätigkeit zu kümmern und sie planen gemeinsam Ihren weiteren beruflichen Weg.

 

Mögliche Inhalte eines AVGS-Coachings

Unser Angebot richtet sich stets nach Ihren individuellen Anforderungen und Wünschen.

  • Kompetenzfeststellung und Erarbeitung Ihres Stärken-/Schwächen Profils
  • Betreuung bei der Jobauswahl und berufliche Perspektiven aufzeigen
  • Sichtung des Arbeitsmarktes
  • Stellenanzeigen finden und richtig lesen (Analyse)
  • Sichten, Verbessern und Erstellen von Bewerbungsunterlagen
  • Hilfe im Bewerbungsprozess
  • Training von Vorstellungsgesprächen (Selbstpräsentation, häufige Fragen, etc.)
  • Vor- und Nachbereitung von Vorstellungsgesprächen und der Bewerbungen
  • Alternative Bewerbungsstrategien und -formen

 

Häufige Fragen

Wer hat Anspruch auf einen AVGS?

Einen Rechtsanspruch auf den AVGS haben alle arbeitsuchenden Personen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Der Anspruch auf Arbeitslosengeld ist gegeben.
  • Vor Beantragung des AVGS ist der Antragsteller während der vergangenen 3 Monate mindestens 6 Wochen arbeitslos.
  • Der Antragsteller ist noch nicht vermittelt.

Ein AVGS kann auch ohne Rechtsanspruch beantragt werden. Die Entscheidung liegt in diesen Fällen im Ermessen des Fallmanagers der Agentur für Arbeit.

  • Ist die Arbeitslosigkeit kürzer als 6 Wochen, kann im individuellen Fall ein AVGS ausgestellt werden.
  • Haben Sie bereits die Kündigung erhalten, befinden sich aber noch in Beschäftigung, kann ein AVGS ohne Rechtsanspruch beantragt werden.
  • Anspruchsberechtigte von Arbeitslosengeld II können einen AVGS beantragen. Die Bewilligung liegt auch hier im Ermessen des Fallmanagers.

Dazu zählen auch Ausbildungssuchende, Hochschulabsolventen, Berufsrückkehrer, Selbstständige oder Arbeitnehmer aus Transfergesellschaften, weil sie von einer Massenentlassungswelle erfasst wurden. Wurde ein Arbeitnehmer vom Arbeitgeber bis zum Ende der Kündigungsfrist freigestellt, so gilt er natürlich auch als von Arbeitslosigkeit bedroht. Gerade diese Zielgruppe hat gute Chancen einen AVGS-Gutscheine zu erhalten.

Zu den von Arbeitslosigkeit bedrohten Personen zählen Sie allerdings nicht, wenn Sie aus persönlichen Gründen die Stelle wechseln wollen.

Wo wird der AVGS beantragt?

Zur Beantragung eines AVGS wenden Sie sich zur Antragstellung und Beratung an die für Sie zuständige Agentur für Arbeit / Jobbörse. Sie erhalten den Antrag für den AVGS können sich auch gleichzeitig beraten zu lassen. Sie können den AVGS aber auch schriftlich oder telefonisch beantragen.

Wie lange ist der AVGS gültig?

Die Gültigkeit des AVGS ist nicht gesetzlich geregelt. Deshalb liegt die Festlegung der Gültigkeit im Ermessen des Sachbearbeiters der Arbeitsagentur. In den meisten Fällen erhält ein AVGS eine Gültigkeitsdauer von drei Monaten.

Die zeitliche Begrenzung soll gewährleisten, dass Sie sich die fehlenden Kenntnisse zeitnah aneignen und die Abstände zwischen den einzelnen Terminen nicht zu lang sind. Denn das wichtigste Ziel des AVGS ist es, das Sie schnellstmöglich einen neue Tätigkeit aufnehmen.

Wichtig: Lesen Sie sich die AVGS-Nebenbestimmungen immer gut durch. Nicht jedes Jobcenter der Agentur für Arbeit wendet die gleichen Bestimmungen an.

Regionale Begrenzungen

Neben der zeitlichen Begrenzung kann es auch zu regionalen Einschränkungen bei der Bewilligung des AVGS kommen.

Wann verliert ein AVGS seine Gültigkeit?

Bei Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen / selbständigen Beschäftigung bzw. wenn der Anspruch auf Arbeitslosengeld/ -hilfe erlischt.

Wenn das Ende der Arbeitslosigkeit durch andere Faktoren wie beispielsweise Mutterschutz, beeinflusst wird oder die Arbeitssuche wird beendet.

Wer kann Maßnahmen im Rahmen des AVGS anbieten?

Maßnahmen im Rahmen des AVGS können nur durch zertifizierte Bildungsträger durchgeführt werden.

Wie wird der AVGS abgerechnet?

Der AVGS wird an den zertifizierten Bildungsträger im Original übergeben. Dieser organisiert dann alles weitere mit der Bundesagentur für Arbeit und rechnet auch die Kosten mit BfA ab. Ihnen entstehen keinerlei Kosten.

Einsatzmöglichkeiten des AVGS

Das Wort Aktivierung zielt auf die Förderung von Potentialen bzw. fachlichen Kompetenzen. Der AVGS wird für eine bestimmte Anzahl an Unterrichtseinheiten ausgestellt.

So sind z.B. ältere Arbeitnehmer die sehr lange in einer Firma gearbeitet haben, oft mit dem Thema Bewerbung überfordert. Durch den Einsatz eines AVGS für ein Einzelcoaching kann dieser effektiv dafür eingesetzt werden, um Lebensläufe und Anschreiben mit einem erfahrenen Trainer zu erarbeiten und Vorstellungsgespräche zu üben.

Vorteile des AVGS?

Der AVGS hat den großen Vorteil, dass er für Einzelcoachings gilt. So bleibt dem Coach viel mehr Zeit, um auf den einzelnen Teilnehmer einzugehen, Defizite zu stärken und Stärken herauszuarbeiten.

In einem Einzelcoaching fällt es oft leichter, sich zu den Themen zu äußern und der Coach kann schneller reagieren und Themen anpassen. Dadurch wird die Atmosphäre positiv beeinflusst und das Lernen fällt leichter.

Nachteile des AVGS?

Ein AVGS hat keine nennenswerten Nachteile. Natürlich ersetzt der AVGS keine komplette Aus- oder Weiterbildung, denn dafür ist der zeitliche Umfang zu begrenzt.

Im Bewerbungstraining im Rahmen des AVGS geht es um die Unterstützung und Motivation bei der beruflichen Neuorientierung.

 

Google Adwords, Facebook Ads und Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.